schliessen
Startseite
Vorstand
Projekte
Presse
Termine
Bildergalerie
Treffen/Kontakt
Intern
herzlich Willkommen
beim Inner Wheel Club Meinerzhagen

Wer wir sind:

Unser Club ist Teil einer weltweit organisierten Frauenvereinigung, deren Mitglieder Angehörige von Rotariern oder Inner Wheelerinnen aus den Städten Meinerzhagen, Halver und Kierspe sind. Seit 2013 können auch Mitglieder ohne Verbindung zu Rotary aufgenommen werden. 

International Inner Wheel:

In dreijährigen Abständen finden IIW Konferenzen statt. Jedes Mitglied kann daran teilnehmen. Die nächste Weltkonferenz 2024 wird in Manchester stattfinden. 

Um die Bedeutung und die Traditionen von Inner Wheel voll würdigen zu können, ist der Rückblick unerlässlich auf die Idee, den Einsatz und den Weitblick unserer Gründungspräsidentin Frau Margarette Golding, die den ersten Inner Wheel Club 1924 in Manchester gründete, aber auch auf die Mitglieder, die nach ihr die Führungsaufgaben wahrgenommen haben.

Die Wurzeln von International Inner Wheel reichen zurück in das Jahr 1934, als die "Vereinigung der Inner Wheel Clubs in Großbritannien und Irland" gegründet wurde. Gründungspräsidentin war Frau Golding, Sekretärin Frau Nixon, beide Mitglieder des Clubs Manchester in England. Sie erkannten, dass Einheit Stärke bedeutet, und fassten in kluger Voraussicht zuerst Clubs zu Distrikten zusammen, um später dann die Distrikte zu einer Vereinigung zusammenzuführen.

Schon sehr früh begann Inner Wheel, sich in Übersee auszubreiten. Ballarat (Australien), Bergen (Norwegen), Napier (Neuseeland), Winnepeg (Kanada) und Port Elisabeth (Südafrika) gehörten zu den ersten Clubgründungen.

1947 wurden die Worte "in Großbritannien und Irland" aus dem Namen gestrichen. Inner Wheel wurde bekannt als "Vereinigung von Inner Wheel Clubs".

1962 wurden erstmals Mitglieder aus Ländern außerhalb Großbritanniens und Irland zur Mitarbeit im Leitungsgremium eingeladen.

1967 entstand International Inner Wheel und bot qualifizierten Mitgliedern in anderen Ländern die Möglichkeit, Vorstandsmitglied, z.B. Weltpräsidentin zu werden.

1993 wurde die Neuordnung des Internationalen Vorstands aus Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstands und Board Direktorinnen beschlossen. Dabei wurde die Anzahl der Personen, die den Vorstand bilden, begrenzt.

2024 feiert Inner Wheel sein 100jähriges Bestehen.

Für das große Jubiläum möchten wir mit einem gemeinsamen, deutschlandweiten Projekt ein Zeichen setzen. Alle Clubs in Deutschland sollen beteiligt sein.

Mit der  Organisation Kinderlachen e.v. haben wir einen Partner gefunden, gewählt durch unsere Clubs.

Die 230 Inner Wheel Clubs in Deutschland sind in sieben Distrikte mit etwa 8500 Mitgliedern eingeteilt. Die Nationale Repräsentantin 2023/2024 ist Renate Thost-Stetzler.

Der erste deutsche Club wurde 1968 in Lübeck gegründet.

Was wir machen:

Der IWC Meinerzhagen ist eine kreative Service-Clubgemeinschaft, die durch regelmäßige Vorträge und gemeinsame Aktivitäten lebendig gehalten wird. Mitglieder kümmern sich ehrenamtlich um Menschen in Not und unterstützen förderungswürdige Projekte im In- und Ausland.

Was uns ausmacht:

  • Freundschaft: Anteilnahme, fürsorgliches Miteinander von Jung und Alt als Grundlage für soziales Handeln.
  • Soziales Engagement: Persönliches Einbringen in verschiedene Bereiche. Die Mittel für den sozialen Einsatz werden durch Spenden, Benefizveranstaltungen und andere Aktivitäten generiert.
  • Internationale Verständigung: Humanitäre Hilfe auf unterschiedlichen Ebenen. Teilnahme an internationalen Konferenzen.

Inner Wheel Club Meinerzhagen jetzt auch auf Instagram

Zu finden HIER

Weihnachtsmarkt in Rönsahl

Beim Weihnachtsmarkt in Rönsahl sammelten wir für die Weihnachtsaktion 2024, die Kindern in der Ukraine ein Stück Freude und Normalität schenkt.

Beim Weihnachtsmarkt in Rönsahl haben wir, gemeinsam mit dem Rotary Club Meinerzhagen, Würstchen und Weihnachts-Punsch verkauft. Der Erlös unterstützt die Weihnachtsaktion 2024, die Christoph Weingarten organisiert. Ziel ist es, Kindern in der Ukraine, die besonders unter den Folgen des Krieges leiden, eine Freude zu bereiten.
Die Aktion setzt dort an, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird: Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren sollen nicht nur Spielzeug, sondern auch Süßigkeiten und weihnachtliche Leckereien erhalten – ein kleines Stück Normalität und ein Moment des Glücks in einer schweren Zeit.

Nach dem Sammeln im Sauerland werden die Spenden ins Lager von Michael Kröger in Norddeutschland gebracht. Dort erfolgt die Sortierung und Verpackung nach Alter und Geschlecht. Ende Dezember 2024 oder Anfang Januar 2025 bringt Michael die Geschenke mit dem Lastwagen direkt in die Ukraine und verteilt sie an die Kinder. Neben Spielzeug und Süßigkeiten gibt es auch einen Teller mit Nüssen, Marzipan und anderen Leckereien – ein traditionelles Weihnachtsgeschenk, wie es jedes Kind erleben sollte.

Diese Aktion hat in den vergangenen Jahren vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wir finden dieses Engagement großartig und unterstützen es sehr gerne auch finanziell, um einen weiteren Beitrag für den Erfolg der Weihnachtsaktion zu leisten.

Mehr Infos zu der Aktion HIER klicken

 

Quiz Inner Willa zum 4. Mal

Zum Pressebericht HIER klicken

Ämterübergabe am 13. Juni 2024

Am 13. Juni 2024 fand die feierliche Ämterübergabe des Inner Wheel Clubs Meinerzhagen im Clubhaus Restaurant "Am Schnüffel" statt. Zu den Feierlichkeiten waren neben den Clubmitgliedern auch deren Partner eingeladen.Das Treffen wurde durch die noch amtierende Präsidentin, Gudrun Domke, eröffnet. In ihrer Ansprache stellte sie das vergangene Jahr ihrer Präsidentschaft (2023/2024) vor und reflektierte über die Aktivitäten des Clubs. Zu den Höhepunkten des Jahres zählten unter anderem die Feier des Charter-Geburtstags auf der Bigge sowie diverse Vorträge, darunter ein Vortrag von Birga Kattwinkel über das Marathonlaufen.Gudrun verwies zudem auf die verschiedenen Spendenaktionen, die der Club im Jahr 2023/2024 durchgeführt hat. Besonders hervorgehoben wurde die Spende von 10.000 Euro an das Projekt "Kinderlachen". Sie erinnerte daran, dass die Übergabe des Geldes an das Projekt Kinderlachen im September in Stuttgart stattfinden wird und bat die Freundinnen, sich für die Teilnahme an dieser Veranstaltung anzumelden. In ihrer Rede dankte Gudrun ihrem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Sie überreichte als Zeichen ihrer Wertschätzung Blumen an Kathrin Turk als Schatzmeisterin des Fördervereins und Frau Gabi Gerick-Prüfer als Schatzmeisterin der Clubkasse. Ein weiterer wichtiger Punkt der Veranstaltung war die Aufnahme von Frau Jennifer Schinner als neues Mitglied im Inner Wheel Club. Die Präsidentin äußerte ihre Freude über den Neuzugang und blickte optimistisch auf die gemeinsamen sozialen Projekte und das künftige Engagement.Nach dem gemeinsamen Essen erfolgte die formelle Ämterübergabe. Gudrun Domke übergab ihr Amt als Präsidentin an Kathrin Turk. Anschließend stellte Kathrin das Programm für das Clubjahr 2024/2025 vor, das unter dem Motto "Freundschaften knüpfen – Gemeinsamkeit erleben" steht. Das detaillierte Jahresprogramm wurde an die Clubmitglieder verteilt.
Weitere Bilder in der Bildergalerie

 

Am 16. Mai begann das Meeting mit einem Essen im Restaurant Stratos.

Anschließend besuchten wir die Ästhetikpraxis von Dr. Silas Soemantri in Lüdenscheid. Mit seinen Mitarbeiterinnen stellte er uns seine Schwerpunkte vor und führte uns durch seine Räume. Mit interessanten Eindrücken klang der Abend aus.

Inner Wheel Club Meinerzhagen zu Besuch beim Inner Wheel Club Ostfriesland

Treffen in Leer vom 26.04.-28.04.2024

Dieses Jahr wurde unser IW -Club Meinerzhagen vom IW-Club Ostfriesland zu einem gemeinsamen Freundschaftstreffen in die ostfriesische Hafenstadt Leer eingeladen.

Nach dem Einchecken im Hotel Hafenspeicher und einer fröhlichen Begrüssungsrunde

machten sich die Freundinnen auf zum Abendessen in das wunderschöne, historische Restaurant:“ Zur Waage“, welches uns mit seinem besonderen  Ambiente und seinem gemütlichem, ostfriesischem Flair und einem leckeren Essen beeindruckte. Das Restaurant steht seit diesem Jahr auch im Guide Michelin.

Wir bekamen einen separaten Raum mit Blick auf den Leeraner Hafen! Die Präsidentin Gabriele Kösters begrüßte alle Freundinnen  sehr herzlich und beschenkte uns  Meinerzhagenerinnen mit einem kleinen Überlebens-täschchen für das Wochenende.

Zurück gings am Hafen entlang zum Hotel, wo einige Freundinnen sich noch einen kleinen Absacker gönnten.

Nach einem ausgiebigem Frühstück starteten wir am nächsten Tag mit einer Stadtführerin in die Leeraner Altstadt.

Leer ist die Kreisstadt des Landkreises Leer und eine selbständige Gemeinde mit 35.663 Einwohnern. Von ihr erfuhren wir viel über die bauliche und geschichtliche  Entwicklung der Stadt über die Jahrhunderte hinweg.

Danach ging es für alle Freundinnen aufs Wasser. Die MS Koralle schipperte uns durch den Seehafen, in dem Ems und Leda zusammenfließen. Leer ist seit  Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt geprägt und eine der größten deutschen Reederei Standorte. 

Vom Wasser ging es nun in den Bus, der uns zum nahegele-genen Schloss Evensburg brachte. Dort erlebten wir eine wundervolle Zeitreise mit dem früheren Grafen und der Hausdame, die uns in amüsanter Weise  das  Schlossleben zur damaligen Zeit erleben ließen.

Mit einem gemütlichen Kaffee, Tee und Kuchen Päuschen endete unser Aufenthalt im Schloss und es ging zurück nach Leer. Nach einer kurzen Ruhe - Shoppingzeit traf man sich zum gemeinsamen  Buffet- Abendessen im Hotel- Restaurant“ Pier 23“, wo wir den gelungenen schönen Tag bei gutem Essen und Gesprächen, mit lieben Dankesworten und kleinen Aufmerksamkeiten an den Vorstand, ausklingen ließen.  

Nach dem Frühstück am Sonntag machten sich alle wieder auf die Heimreise mit Auto oder Bahn. 

Es war wieder mal, so waren sich alle einig, ein wunderschönes und super organisiertes Freundschaftswochenende! Ein großes Dankeschön an den IW-Club Ostfriesland!

Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen im Mai 2025!

Gudrun Domke (Präsidentin 23/24 IWC- Meinerzhagen)

 

Inner Wheel Frauen spenden 10.000 Euro für Projekt  „Kinderlachen

Zum Pressebericht HIER klicken

Unterstützen Sie uns:


Spendenkonto:

Förderverein im Inner Wheel Club Meinerzhagen

Volksbank im Märkischen Kreis eG

IBAN: DE78 4476 1534 1091 3006 00

Unser neues Türschild an unserem Clublokal „Restaurant zum Schnüffel“

Quiz Inner Willa zum 3. Mal

Zum Pressebericht HIER klicken

Rönsahler Weihnachtsmarkt 2023 gemeinsam mit Rotary

Zu Gunsten von Kinderlachen e.V.                            Bericht auf Instagram

Quiz Inner Willa zum 2. Mal

Zum Bericht HIER klicken

Bericht vom 35. Chartergeburtstag des IWC Meinerzhagen am 24.08.23

Am 24. August machten sich 13 fröhliche Inner Wheelerinnenauf den Weg zum Biggesee bei Olpe, um auf dem Ausflugsdampfer „Westfalen“ einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen, und dabei den 35. Chartergeburtstag zu feiern!

Die Schiffscrew hatte im Vorfeld einige Tische  für uns reserviert und bei Kuchen, Kaffee und Sekt konnten wir die 1,5 Std. Schiffstour mit der schönen wechselnden Aussicht genießen.

Natürlich wurde auch viel erzählt und gelacht, denn man hatte sich durch die Urlaubszeit lange nicht gesehen. Nach der Ankunft waren sich alle einig: Es war wunderschön und wir haben den Nachmittag( eine kurze Auszeit) genossen! Zum Abschied gab es für jeden noch ein kleines Geburtstaggeschenk ( etwas Süßes und Praktisches).

Gudrun Domke Präsidentin IWC- Meinerzhagen 23/24

Unser neuer Vorstand: Evi Hanses: Sekretärin - Dorothea Kondoch: Clubmeisterin - Gudrun Domke: Präsidentin

Beim Julimeeting konnten wir ein neues Mitglied in unsere Reihen aufnehmen.











Herzlich Willkommen:

Antje Krings - Hawlina

Das neue Programm ist unter Termine zu finden, ebenfalls einige Bilder der Ämterübergabe.

Jahresmotto unserer Präsidentin 2024/2025 Kathrin Turk

Freundschaften knüpfen -Gemeinsamkeit erleben!

Clubdaten:

Deutscher Club Nr. 63

Gegründet am 12.11.1987
Charterfeier am 27.08.1988
Charterurkunde Nr.: 3542
Mitglieder: 31

International Inner Wheel

Präsidentin Mamta Gupta

Kontaktclubs:


Ostfriesland (Deutschland)

Gummersbach (Deutschland)

Förderverein:

Förderverein im Inner Wheel Club Meinerzhagen

Volksbank im Märkischen Kreis eG

IBAN: DE78 4476 1534 1091 3006 00

   |   
   |